• PROSa+ Startseite
  • Aktuelles
  • PROSa+ für Interessierte und Teilnehmende
    • FAQ
  • Hintergrund: Langzeit-Überleben bei Sarkomen und GIST
  • Projektbeteiligte
    • Expertenbeirat
    • weitere beteiligte Einrichtungen & Personen
  • DKH Förderung
  • Vorgängerprojekt PROSa
  • Infothek Sarkome
  • Kontakt

PROsaLogo

Aktuelles aus PROSa+

Hier informieren wir Sie über die aktuellen Projektentwicklungen. 

Zudem halten wir Sie über unsere Social Media Kanäle auf dem Laufenden! Schauen Sie auch dort gerne vorbei.

 Facebook

 Instagram

  Youtube

  TikTok 

Bilder von flaticon.com

 

13.10.2025

Für unser PROSa+ Team am Standort Mannheim suchen wir Verstärkung!
Lust auf ein interdisziplinäres Team im Bereich der Psychoonkologie und Krebsforschung?

Schauen Sie gerne in die Stellenausschreibung: https://www.einzigartigwir.de/stellenangebote/doktorand-m-w-d-psychoonkologie-1264/

 

13.10.2025

Die verschiedenen Themen, die wir in unseren Fragebogen integrieren möchten, wurden in den letzten Wochen und Monaten erarbeitet. Ein interdisziplinäres "Kernteam" von PROSa+ traft sich dazu wöchentlich über Zoom, um die verschiedenen Bereiche zu Lebensqualität, Versorgungserfahrungen, Langzeitfolgen und offene Bedarfe bei Sarkomüberlebenden bestmöglichst abzudecken.

Das Ergebnis wurde im Gesamtteam vorgestellt und alle Beteiligten wurden eingeladen, Feedback zu geben. Natürlich wurde der Fragebogen auch von Sarkombetroffenen geprüft und Feedback eingeholt. Den Abschluss dieser Projektphase bildet die Pilotierung: hier erhalten erste Teilnehmer:innen den Fragebogen und füllen ihn aus. Im Anschluss daran werden mögliche Unklarheiten oder technische Schwierigkeiten an das Studienteam zurückgemeldet, die dann eingearbeitet werden. 
Danach kann die Studie dann endlich starten!

 

10./11. Juli 2025

Auf dem in Mannheim stattfindenden Patiententag wurde PROSa+ vorgestellt. Gleichzeitig konnten Patient:innen gewonnen werden, um den aktuellen Stand des Fragebogens inhaltlich zu feedbacken.

  

01. Mai 2025

PROSa+ startet! Unser Projekt wird offiziell eingeläutet - mit einem gemeinsamen Videocall unseres interdisziplinären Teams, das aus ganz Deutschland von nun an an dieser Studie arbeiten wird.

 

  • Kontakt
  • Impressum
  • PROSa+ Startseite
  • Aktuelles
  • PROSa+ für Interessierte und Teilnehmende
    • FAQ
  • Hintergrund: Langzeit-Überleben bei Sarkomen und GIST
  • Projektbeteiligte
    • Expertenbeirat
    • weitere beteiligte Einrichtungen & Personen
  • DKH Förderung
  • Vorgängerprojekt PROSa
  • Infothek Sarkome
  • Kontakt